Berlin lernt Englisch!

Click here to edit subtitle

Geschäftsenglisch

Der Umgang mit der englishen Sprache ist ein Fundament für erfolgreiche internationale Firmen. Globalisierung ist das Schlagwort unserer Zeit.  Deshalb ist es wichtig, dass jeder Mitarbeiter in einer Firma im Englischen genauso frei und sicher auftreten, verhandeln und überzeugen kann wie im Deutschen.


Ich habe nicht nur im Unterrichten von Geschäftsenglisch Erfahrung, sondern auch Berufspraxis im Management. Themen und Inhalte des Sprachunterrichts werden auf Ihren Bedarf und Ihre Ziele abgestimmt.  Nach einem kostenlosen Einstufungstest und einer Bedürfnisanalyse, schneiden wir individuell und punktgenau einen Kurs auf Sie zu. Ebenso werden wir gemeinsam festlegen, welche Unterrichtsmaterialien für Sie sinnvoll sind. 


Unten finden Sie einige Themen aus meinem Angebot.


  • Verhandlungen
  • Präsentationen
  • Marketing
  • Moderation von Meetings
  • Bürokommunikation (Telefon, Geschäftsbriefe, E-mails usw.)
  • "Business small talk" (Konversation, Begrüßung, Personen vorstellen, usw.)
  • Vorbereitung Lebenslauf und Bewerbungstraining
  • Vertrieb
  • Teamorganisation und - koordination
  • Aufgaben delegieren
  • Konfliktmanagement
  • Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen, Bilanzen, Controlling, Steuern
  • Geschäfte mit den USA

Beispiel einer Bedürfnisanalyse:

Sie müssen eine Präsentation auf Englisch machen. Ich biete keinen Standardpräsentationskurs an, weil jede Präsentation individuell ist.  Ich muss wissen, wer Ihre Zielgruppe ist (englisch Muttersprachler, internationales Publikum, 2 oder 100 Personen).  Worüber handelt die Präsentation (Kundengespräch, berufliche Ausbildung, Berichterstattung oder Ergebnisbericht).  Wie sind Ihre Englischkenntnisse? 

Daraufhin kann ich einen Kurs entwickeln, der auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist.  Grammatik, Wortschatz, Redewendungen und Frage-und-Antwort-Sitzung werden geübt.



Grammatik: Sprechen Sie über die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft? Benutzen Sie oft das Konditional? Müssen Sie Passiv oder Aktiv benutzen?

Wortschatz und Redewendungen: Eine wirkungsvolle Präsentation für Muttersprachler wird ganz anders als eine für ein internationales Publikum ausgerichtet.  Es ist schwer zu überzeugen, wenn man nicht verstanden wird!  Es ist ebenso wichtig ein größeres Vokabular und Geschick zu haben, wenn Sie eine Präsentaion für Muttersprachler halten.

Die Frage-und-Antwort-Sitzung: Wie groß ist das Publikum?  Bei Großgruppen müssen Sie die Frage wiederholen. Nicht so für Kleingruppen.  Was sollen Sie sagen, wenn Sie die Frage nicht verstehen? Wenn die Frage ohne Bezug ist?  Wenn Sie die Antwort nicht wissen?  

Der Kurs wird dahin gehend entwickelt, Ihnen die Sprachsicherheit zu geben, eine erfolgreiche Präsentation auf Englisch zu machen. Somit ist Ihre individuelle Präsentation kein Formmundstück, dass von jedermann genutzt wird. Ob Ihre Anforderung in einer Präsentation bestehen oder auf anderen Gebieten liegen, kontaktieren Sie mich bitte. Ich freue mich darauf mit Ihnen Ihre Ziele zu erreichen!